Yachting Art Magazine

MDCP Canet en Roussillon, das Refit-Zentrum für 10-30m-Boote im Mittelmeer

Neuigkeiten aus der nautischen Welt: MDCP erweitert Refit-Zentrum in Canet-en-Roussillon

Aus Canet-en-Roussillon in Südfrankreich erreicht uns heute eine Nachricht aus der Bootsbau- und Refitbranche: Pascal Ouradou hat sein Zentrum für die Vorbereitung und Überholung von Freizeityachten erweitert. Das Unternehmen richtet sich gezielt an Boote mit einer Länge zwischen 10 und 30 Metern – ein bislang wenig entwickelter Sektor im westlichen Mittelmeerraum.

In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Refit-Industrie vor allem auf Großyachten und Superyachten konzentriert, mit spezialisierten Standorten in Mittelmeerhäfen. Für kleinere Boote fehlten jedoch passende technische Infrastrukturen. Diesem Mangel begegnet Ouradou mit der Entwicklung von MDCP – auch bekannt als „Pôle Refit & Commissioning“ – unweit von Perpignan.

MDCP ist auf das Commissioning, die Instandsetzung und umfassende Überholung von Segel- und Motorbooten spezialisiert, sowohl Einrumpf- als auch Mehrrumpfboote. Die Anlagen sind auf Einheiten von bis zu 30 Metern Länge und 95 Tonnen Gewicht ausgelegt.

Das Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für die Wartung und Modernisierung von Booten. Zu den angebotenen Diensten zählen Lackierungen mit AWLGRIP-Farben, Folierungen, die Installation und Überarbeitung elektrischer, elektronischer und domotischer Systeme sowie maßgefertigte Arbeiten im Bereich Rigg und Holzverarbeitung – sowohl für Masten als auch für Innen- und Außenbereiche.

MDCP übernimmt zudem die Verlegung und Reparatur von Teakdecks, Laminierarbeiten sowie technische Instandsetzungen, die von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Darüber hinaus stellt das Unternehmen Edelstahlbauteile nach Maß her und bietet hochwertige Polsterarbeiten sowie Segelmacherdienste an, die auf die individuellen Anforderungen von Freizeitskippern und professionellen Nutzern abgestimmt sind.

Share this post

Comment on this post